Hierbei gibt es Sterne-System von 1 bis 5. 1 Stern steht da für als die schlechteste und 5 Sterne als die beste Bewertung. Mithilfe eines Fragebogens können mehrere Kategorien bewertet werden. Zusätzlich können persönliche Kommentare wie Verbesserungsvorschläge gepostet werden. Der Bewertungsaufwand nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Unsere Tipps für das Verfassen einer Bewertung
- Nutze deine Bewertung, um deine persönlichen Erfahrungen mit anderen zu teilen
- Vermeide verallgemeinernde Wörter wie “Man”, “alle”, “Niemand”
- Sei vorsichtig mit absoluten Ausdrücken, wie zum Beispiel “Es gibt keine Kommunikation”, da es in der Regel immer irgendeine Art von Kommunikation in Unternehmen gibt
- Stattdessen überlege dir, warum genau du mit etwas unzufrieden warst und teile deine Eindrücke mit anderen
- Verwende beschreibende Adjektive
- Und Zuletzt: wenn du negative Erfahrungen gemacht hast, versuche trotzdem sachlich zu bleiben und konzentriere dich auf die Tatsachen, die wirklich geschehen sind und die du beweisen könntest.
Was ist der Unterschied zwischen einer Tatsachenbehauptung und einer eigenen Meinung?
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.